Abteilung Fußball
Unsere Abteilung besteht seit über 90 Jahren.
Unser Seniorenbereich besteht aus 5 Mannschaften, 1. Herren (Kreisliga), 2. Herren (3. Kreisklasse), 3. Herren (4. Kreisklasse), Frauen (im Aufbau) und Altliga Ü50 (Kreisliga).
Unsere Mädchen kicken in unseren Jugendmannschaften bis einschließlich U16.
Im Juniorenbereich spielen wir mit der U18-Mannschaft mit dem ASV Faßberg als Spielgemeinschaft zusammen, die anderen Mannschaften, U7 bis U17, sind als TuS –Mannschaften tätig.
Wir führen Trainingseinheiten nach Vorgabe des DFB unter Leitung von vorwiegend lizensierten Trainern durch. Dabei sehen wir stets den Ball im Mittelpunkt und natürlich auch das obligatorische Trainingsspiel zum Ende des Trainingstages.
Fußball wird bei uns auf einem Rasensportplatz gespielt (Feldsaison mit Feldgröße 110 x 75m für Herren, Junioren und Juniorinnen U14 bis U19, Feldgröße 70 x 50 m für Altliga, Junioren und Juniorinnen U12 bis U13, Feldgröße 60 x 40 m für Junioren und Juniorinnen U8 bis U11, Feldgröße 55 x 35 m für Junioren und Juniorinnen U6/U7).
Im Winter (Hallensaison) wird in der Halle gespielt, wobei dann das eingezeichnete Handballfeld als Spielfläche benutzt wird (Feldgröße 40 x 20 m).
Die U7 bis U13-Mannschaften spielen Fußball nach DFB-Hallenregeln, die U14 bis U19-Mannschaften spielen Futsal, ein fußballähnliches Spiel, alle mit einem speziellen Ball, der nicht hochspringt und eine gute Technik verlangt.
Die Trainingstage und ggf. Heimspielturniertage finden in der Örtzetalhalle, in der Sporthalle Christian-Gymnasium, in den Fliegerhorsthallen in Faßberg und in der Lüßwaldsporthalle in Unterlüß.
Fußball ist Deutschlands Volkssport Nr. 1 und uneingeschränkt beliebt. Im Training wird durch die Jugendlichen und auch durch den einen oder anderen Herrenspieler die Verbundenheit zu einem Bundesligaverein durch das Tragen des entsprechenden Mannschaftstrikots dokumentiert.
Diesen Teamgeist, den Vereinsgedanken und die Freude am Mannschaftssport transportieren wir in jede Trainingseinheit und in den Spielbetrieb. Dabei vermitteln wir auch den Respekt gegenüber dem Gegner und die Disziplin in der eigenen Mannschaft. Gemeinsame Aktionen, auch zum Erhalt unserer Sportstätten und Gebäude, gehören dazu, denn nur gemeinsam sind wir stark. Besuche und Ausrichtung von Turnieren/Fußballschulen, Saisonfahrten, auch zu Bundesligaspielen, gehören ebenso zu unserem Abteilungsangebot, wie Besuche im Heide-Park, im Klettergarten oder bei anderen Einrichtungen / Veranstaltungen. Unser Motto lautet: „Spaß am Fußball“.
Sportangebot:
Fußballsport für Männer/Frauen/Jungen und Mädchen ab 5 Jahre
Sommer:
Training + Spiele auf Rasenfeld (Wald- und Christian-
Sportplatz Hermannsburg, Sportplatz Faßberg,
Sportplatz Beckedorf) gemäß Aushang
Winter:
Training + Spiele w.o. und in den Hermannsburger und
Faßberger Sporthallen gemäß Aushang
Neueinsteiger oder Interessenten für Trainer- und Betreuertätigkeiten, sowie ehrenamtliche Tätigkeiten sind jederzeit willkommen.
Punktspielbetrieb:
Feldspielserie: August bis November und März bis Juni
Hallenserie: November bis März
Zusätzlich: Teilnahme an Einladungsturnieren und Freundschaftsspielen
Veranstaltungen:
In der Regel alle 14 Tage Heimspieltage (Freitag, Samstag, Sonntag) auf dem Waldsportplatz und den Sportplätzen in Faßberg und Beckedorf gemäß Ankündigungen und Aushang.
Jahreshighlights:
- Jugendturniere/Fußballschulen gemäß Ankündigungen auf dem Waldsportplatz oder in der Örtzetalhalle in Hermannsburg oder in der Lüßwaldhalle in Unterlüß.
- Traditionsturnier der Fußballabteilung gemäß Ankündigungen immer im Dezember in der Örtzetalhalle oder in der Lüßwaldhalle.
90 Jahre Fußball TuS Hermannsburg
Die Fußballabteilung des TuS Hermannsburg wird in diesem Jahr 90 Jahre alt.
Im Jahr 1927 stellte man sich erstmalig dem Punktspielbetrieb des Deutschen Fußballbundes auf Kreisebene mit einer Herrenmannschaft des damaligen MTV Hermannsburg. Ab 1935 bis 1945 gab es aufgrund der Vorkriegs- und Kriegswirren keinen Spielbetrieb. Erst 1945, als der TuS Hermannsburg ins Leben gerufen wurde, nahm der Fußball wieder seinen Platz im Verein unter Leitung des Mitneugründers Josef Mundt, der die Fußballabteilung bis 1951 führte, ein. Heute leitet seit 2008 Jörg Wagener mit seinem Team die Abteilung. Bekanntester Hermannsburger Fußballspieler ist Hans-Otto Hiestermann, der in den 70er Jahren Bundesligaspieler beim 1.FC Nürnberg und 1.FC Köln war und als Amateur Einsätze in der Amateurnationalmannschaft und der Olympiaauswahl verzeichnen konnte. Heute stehen mit Malte Marquardt, Tim Struwe, Alexander und Nico Tiegs, ehemalige Hermannsburger Spieler bei höherklassigen Vereinen, wie zum Beispiel MTV Eintracht Celle und Teutonia Uelzen, im Kader. In der neuen Saison wird unsere Jugendspielerin Enya Heine die Juniorinnen des VFL Wolfsburg verstärken. Im Bereich der Infrastruktur des Waldsportplatzes in Hermannsburg wurden fast alle Arbeiten vornehmlich von den Fußballern erledigt, die sich auch heute noch mit vielen Unterstützern vorrangig um die Erhaltung der Infrastruktur des Vereins kümmert. Heute haben wir 15 Mannschaften im Spielbetrieb, darunter unsere 1. Herren, die endlich wieder in die Kreisliga aufsteigen konnte. Stolz sind wir auf die Tatsache, dass wir einer von vier Vereinen des Landkreises Celle sind, der alle Mannschaften in den Jugendfußballjahrgängen besetzen kann. „Fairplay geht vor“ und „Spaß am Fußball“ sind unsere Leitbilder, für die wir bereits mehrfach ausgezeichnet wurden.
U14 Mannschaft | U10 Mannschaft | Ü50 Mannschaft |
Aus diesem Anlass wollen wir am 12. August 2017 dieses Ereignis, 90 Jahre Fußball im TuS Hermannsburg, mit einem Familiensommerfest feiern. Hierzu laden wir alle Interessierten zu einem bunten Programm rund um den Fußball und mit Vorführungen aus anderen Abteilungen des TuS Hermannsburg im Zeitraum von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Waldsportplatz in Hermannsburg recht herzlich ein. Wir hoffen auf rege Teilnahme und freuen uns auf jeden Besucher.
1. Herren schafft Aufstieg in Kreisliga
7:2-Sieg der TuS-Spieler gegen Oldau-Ovelgönne sichert den vorzeitigen Aufstieg
Großer Einsatz des Teams Torjubel nach dem 3:0
Nach dem Spiel gab´s "Austeiger 2017" - Shirts für die Spieler, überreicht vom 1. Vorsitzenden und es wurde gefeiert.
Ergebnisse der 1. Kreisklasse + Tabelle gibts HIER .
Hobbyfußballer 2017
„Das Runde muss in das Eckige“
Frei nach dem o. g. Motto treffen sich jeden Donnerstag um 19 Uhr 8 – 14 Fußballbegeisterte in der Halle II des Christian-Gymnasiums um der schönsten Nebensache der Welt zu fröhnen. Dabei reicht die Altersspanne der Akteure von 22 bis 62 Jahre. Den weitesten Weg nimmt unserer ehemaliger Jugendwart Thomas Hilmer auf sich, der oft von Hannover aus anreist. Mittlerweile ist die Kapazitätsgrenze erreicht, so dass wir keine Neuen mehr aufnehmen können.
Sportlerehrung 2017 für Fynn Linus
Am 10.02.2017 fand die Sportlerehrung in der Sporthalle Nienhagen statt. Eine große Ehrung für vorbildliches Verhalten im Sinne sportlichen Fairness gab es für unseren U12-Spieler Fynn Linus Kunath.
Die Ehrung nahm der Bürgermeiseter der Gemeinde Nienhagen vor.
Herzlichen Glückwunsch Finn Linus - tolle Leistung.
Physiofuchs sponsort Trikotsatz für die U18 2016
Die Praxis für Physiotherapie „PhysioFuchs“ von Susann Barsch und Frank Koch sponsert die U18 der SG Faßberg / Hermannsburg mit einem umfangreichen und modernen Trikotsatz. Mit großer Freude und viel Dankbarkeit nahm die Mannschaft, die die SG Faßberg / Hermannsburg in der Bezirksliga Lüneburg vertritt, die großzügige Unterstützung an. Der Trikotsatz wurde im Rahmen des ersten Heimspiels durch das Ehepaar Dörte und Frank Koch an die Mannschaft übergeben. Dank eines 3:2 Erfolges sah die Mannschaft gleich zweimal richtig gut aus.
Unterkategorien
2. Herren Beitragsanzahl: 1
Wir, die 2. Herrenmannschaft des TuS Hermannsburg, spielen zur Zeit um den Aufstieg in die 2. Kreisklasse.
Unser Kader besteht aus jungen, willigen Spielern die im Sommer aus der U19 als Kreismeister und -pokalsieger zu uns gestoßen sind, sowie älteren Spielern, die schon länger daebi sind und durch Ihre Erfahrung die jungen Spieler unterstützten.
Aktuell belegen wir in der 3. Kreisklasse im Landkreis Celle den 4. Platz mit 31 Punkten aus 15 Spielen.
U18 Beitragsanzahl: 4
Wir sind die U18 und somit die älteste Jugendmannschaft des Vereins, die sich aktuell im Spielbetrieb befindet. In unsere Jugend spielen Spieler des Jahrgangs 2002 oder jünger. In der vergangenen Saison konnten wir mit unseren beiden Trainern Mathias Kunath und Laura Gläsmann den Kreismeistertitel unseres Jahrgangs feiern.
Momentan spielen wir als einzige U18 Mannschaft in der A-Junioren Kreisliga gegen 8 U19-Teams und belegen aktuell den 5. Tabellenplatz. Damit wir in der Rückrunde mit unserem 20-Mann- Kader wieder Vollgas geben können und weiter gut gegen die Älteren mithalten können, trainieren wir jeden Dienstag und Donnerstag von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr auf dem Sportplatz in Beckedorf.
Auch der Spaß darf bei uns nicht zu kurz kommen, so haben wir z.B. als Weihnachtsfeier einen gemeinsamen FIFA-Abend organisiert und waren zum Abschluss der letzten Saison bei einem Beachsoccer Turnier an der Ostsee.
Wenn du jetzt Lust bekommen hast bei uns mitzuspielen, dann komm doch einfach mal beim Training vorbei.