Abteilung Kanusport
Wir sind eine kleine, aber aktive Kanugruppe (siehe Termine). Wir sind auf den umliegenden Heideflüssen unterwegs und beteiligen uns an den offiziellen Fahrten des DKV. Ein Höhepunkt ist die mehrtägige Vereinsfahrt zu Himmelfahrt oder Pfingsten. Wir nehmen am Wanderfahrerwettbewerb des DKV teil. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied!
Einen regelmäßigen Trainingstermin haben wir leider nicht. Details zur Kontaktaufnahme siehe unten. Im Winter nehmen wir mit anderen Vereinen am gemeinsamen Kentertraining teil. Das vielfältige Fahrtenprogramm bietet durchaus auch Möglichkeiten, seine Paddelfähigkeiten zu vervollkommnen. Bootslagerplätze sind begrenzt vorhanden.
30. Bremer Tidenrallye
Am Wochenende nach Himmelfahrt (Beitrag siehe unten) lud die 30. Bremer Tidenrallye zur Teilnahme ein. Nach 1981 und 1991 habe ich mich mal wieder zur Teilnahme entschlossen! Das Wetter war recht windig, aber angenehm. Der Wind kam ausnahmsweise mal von hinten! Das sorgt zwar für etwas unruhiges Wasser, hilft aber beim Vorwärtskommen. Man startet in Nordenham und fährt dann mit der Flut bis zum Verein Tura Bremen an der Lesum.
Der Rückenwind ließ die Flut sogar so weit ansteigen, dass das Sperrwerk an der Lesum geschlossen war und wir geschleust werden mussten! Es ging immerhin einen Dreiviertelmeter abwärts! Fazit: Mal etwas ganz anderes als die Lüneburger Heide!
Himmelfahrtstour des TuS Hermannsburg
An Himmelfahrt hat sich der TuS Hermannsburg mit verjüngter Mannschaft auf die Illmenau begeben. Wir waren insgesamt 9 Teilnehmer und sind von Emmendorf bis Bad Bevensen gepaddelt.
An der Unterführung zum Elbe-Seitenkanal wurde Pause gemacht und oben die Schiffe bestaunt. Es war eine schöne, gemütliche Familienveranstaltung mit Teilnehmern aus allen Altersgruppen. Vielen Dank für die Organisation an unseren neuen Abteilungsleiter Timon!
Bezirksanpaddeln 2022
Am 3. April fand dieses Jahr das Anpaddeln im Bezirk Lüneburg statt. Zum ersten Mal hat der TuS Hermannsburg diese Veranstaltung ausgerichtet. Es waren trotz des aprilhaften Wetters 30 Teilnehmer am Start in Oldendorf an der Luhe. Der Wasserstand war gut und es gab erstaunlich wenig Baumhindernisse.
Zwischendurch belohnte die Sonne mit wärmenden Strahlen den Einsatz. Es ist immer wieder ein schönes Erlebnis, im Frühjahr die erwachende Natur zu beobachten. Zahlreiche Blumen am Ufer waren bunte Farbtupfer in der Landschaft. Ein Eisvogel flog voraus. Am Ziel in Garstedt gibt es eine Grillhütte, die für das gesellige Ausklingen der Fahrt wie geschaffen ist.
Alle Teilnehmer waren von der Luhe, die viele noch gar nicht kannten, begeistert. Der besondere Dank gilt Wolfgang Bödeker, der mit einem Vereinsbus des TuS das Autoumsetzen unterstützt hat.
Aller-Hochwasser-Rallye 2022
Nach zwei Jahren Pause fand nun endlich wieder die Aller-Hochwasser-Rallye statt.
Von Hodenhagen bis zum Bootshaus in Verden haben sich zwei Paddler des TuS Hermannsburg bei sonnigen Wetter und leichtem Gegenwind (erhöht den Trainingseffekt!) auf die Aller begeben. Alle Teilnehmer waren begeistert, dass man auf der Veranstaltung viele alte Bekannte getroffen hat, die man schon lange nicht mehr gesehen hatte.
Vereinsfahrt nach Stade
Vom 28.05 bis zum 29.05.2016 haben wir unser Standquartier beim KV Stade an der Elbe aufgeschlagen. Unser Sinn stand jedoch nicht danach, mit großen Containerschiffen auf Kollision zu gehen, so dass wir uns für die kleine, abgeschiedene und sehr ruhige Schwinge entschieden haben. Dieser kleine Fluss schlängelt sich weitgehend naturbelassen durch eine offene Wiesenlandschaft, die kaum noch landwirtschaftlich genutzt wird.