TuS Hermannsburg -
gemeinsam in Bewegung
Seit 1904 bringen wir Bewegung in die Gemeinde Hermannsburg und Umgebung.
Knüpfen Sie Kontakte und kommen auch Sie mit uns in Bewegung.
Über 1.800 Mitglieder (Stand 01.01.2021) finden in 20 Abteilungen ein weit gefächertes Sportangebot für jede Zielgruppe und damit die ganze Familie.
Neben dem allgemeinem Breitensport finden sich Trendsportarten wie z.B. Ultimate Frisbee, Boule sowieLeistungsgruppen, wie z.B. Judo Bundesliga... einfach mal reinschauen!
34. Südheide Volkslauf 2022
Crowdfunding heißt Schwarmfinanzierung
Viele zahlen (mehr oder weniger), um ein gemeinsames Ziel zu erreichen:
Die Digitalisierung des Vereins.
Und so geht es:
Die Web-Adresse für das Projekt lautet: https://www.fairplaid.org/tus-hermannsburg-fit
Nur dort kann gespendet werden. Die Spenden werden innerhalb von 14 vom Treuhandkonto zurück überwiesen, wenn die Zielsumme von 10.000 € nicht erreicht wird. Wir haben nur noch Zeit bis zum 05.10.2021. Nutzen wir sie für eine gute Ausstattung unserer Abteilungen für modernes Training! Bis zu einer Summe von 5000€ wird uns der DOSB unterstützen: Auf jede einzelne Spende legt er dann 20 € dazu- so werden aus einer Spende von 10€ dann 30€!
Auf geht’s. Jede Spende zählt.
Erstes Boule-Ligaspiel auf dem Auteriver Platz
Am 06.06.21 fand das erste Boule-Ligaspiel auf dem Auteriver Platz statt. TuS Hermannsburg Blau gegen TuS Hermannsburg Gelb. Die Boule-Abteilung konnte die Begegnung so ohne fremde Beteiligung als Generalprobe für die kommenden Spiele organisieren.
Dank der guten Vorbereitung der Organisatorinnen und Organisatoren beider Mannschaften lief der Wettkampf entspannt und reibungslos ab. Blau gewann mit 4 : 1 Punkten.
Es geht wieder los...
Die Ballsportarten haben ihr Training bereits aufgenommen, Ultimate Frisbee läuft, die Senioren radeln, die Bouler treffen sich wieder und fast alle anderen starten am 07. Juni.
Aus persönlichen Gründen beginnt das Schwimmtraining am 15. Juni und der Reha-Sport startet am 23. Juni. Nur den Tanzsportlern steht derzeit leider kein Raum zur Verfügung.
Altpapiersammlung wieder möglich
Ab Samstag, den 13.03. öffnen wir wieder von 10:00 bis 13:00 die Tore für die Altpapierannahme.
Corona Hygienekonzept Sportplätze
TuS Corona Hygienekonzepte für die Sportlätze in Hermannsburg und Beckedorf
Corona Hygienekonzept des TuS für Kiosk und Verkauf als
Corona Hygienekonzept des TuS für Training und Spielbetrieb als
Zoneneinteilung Waldsportplatz als
Zoneneinteilung Sportplatz Beckedorf als
TuS erhält den „Pluspunkt Gesundheitssport“ `20
Der TuS Hermannsburg trägt ab sofort den „Pluspunkt Gesundheitssport“ des Deutschen Turnerbundes. Mit diesem Qualitätssiegel darf bis zum 30.09.2022 geworben werden, solange Bettina Mews ihr Bewegungsangebot „Sport bei orthopädischen Erkrankungen“ aufrecht erhält. Claudia Gehring (links im Bild), die NTB-Fachwartin Gesundheitssport, hat die entsprechende Urkunde an Bettina Mews und den Vorsitzenden des TuS Hermannsburg, Heinrich Lange, überreicht.
Der Reha-Sport, der vom Arzt verordnet werden muss, läuft donnerstags von 18 bis 19 Uhr in der Halle 2 des Christian-Gymnasiums. Derzeit sind noch drei Plätze frei. Anmeldungen und Rückfragen an Bettina Mewes Telefon 05052-9754885 oder Handy 0173-9954858.
Vereinsheld des TuS Hermannsburg `20
Der Schuss einer Konfettikanone unterbrach die Vorstandssitzung des TuS Hermannsburg. Gerade hatte Katja Koch vom Kreissportbund ihren Vortrag über die Aufgaben des KSB beendet, da regneten die Papierstücke über den erweiterten Vorstand des Vereins. Überraschend, unvermutet, aber mit einer gewissen vereinsinternen Öffentlichkeit, so sollen Vereinshelden geehrt werden. Das war Katja Koch und Ihrer Kollegin Vanessa Pein mit dem Konfettischuss gelungen.
Und Walter Eggersglüß war der Mann mit dem meisten Papier in den Haaren. Seinem Gesicht war anzusehen, dass er überhaupt nicht wusste, was nun passieren sollte.
Katja Koch gratulierte und überreichte ihm seine Urkunde als Vereinsheld. Walter Eggersglüß, so ist zu lesen, engagiert sich als Leiter der 60-plus-Gruppe, ist Buswart des Vereins, kümmert sich um das Vereinsheim und hat den Papiercontainer im Blick. Jeden Samstag von zehn bis dreizehn Uhr nehmen zwei Mitglieder des Tus Altpapier an. Walter Eggersglüß springt ein, wenn jemand ausfällt, regelt den Austausch der Container, und er weist Anfänger in die Tätigkeiten ein.